Grenz-artig

Gedanken zur »Grenze«, verfasst 2009,
aktualisiert und vorgetragen beim Hardegger Stadtfest 09/2019 anlässlich der Grenzöffnung vor 30 Jahren.
Ein Auszug des Textes wurde im Band »Nationalpark Thayatal« (Erich Pello) 2021 abgedruckt.
Gedanken zur »Grenze«, verfasst 2009,
aktualisiert und vorgetragen beim Hardegger Stadtfest 09/2019 anlässlich der Grenzöffnung vor 30 Jahren.
Ein Auszug des Textes wurde im Band »Nationalpark Thayatal« (Erich Pello) 2021 abgedruckt.
9 Sagen aus dem Thayatal gemalt von Kindern/für Kinder aus Österreich und Tschechien. Ein Bilder-, Lese-, Hör-, Spiel- und Mal-Buch mit AudioCD und Kartenspiel.
GRENZ-ARTIG
Gedanken zu »Grenze«, Rosi Grieder Bednarik © 2009, aktualisiert und vorgetragen beim Hardegger Stadtfest 09/2019 anlässlich der Grenzöffnung vor 30 Jahren.
Grete, Mitglied der Hardegger Aquarellmalgeuppe, war im September 2024 plötzlich gestorben. In Erinnerung an sie fand außertourlich vom 19.–24.April 2025 eine Ausstellung mit ihren Werken in der Galerie Kultur•Punkt Hardegg statt.
Zum Abschluss meiner beliebten Kalenderserie habe ich einen immerwährenden Kalender gestaltet, der viele Jahre Freude macht und zusätzlich als nützliche Erinnerung dient.
Wie jedes Jahr besuchten wir im September an den tschechischen Tagen der Offenen Ateliers Alena Horna und Jiri Rysavi in ihrem Haus und Garten.
Am 19. und 20. Oktober finden im ganzen Land die »NÖ Tage der offenen Ateliers« statt. In Pleissing stellen diesmal Rosi Grieder-Bednarik und Gerti Briebauer aus.
Zum 150. Geburtstag der Hardegger Brücke holte ich für meine Ausstellung alle meine Brückenbilder aus dem Archiv.
Kunstausstellung in der Galerie KULTUR•PUNKT Hardegg, geöffnet vom 1. bis 9. Juni 2024. Vernissage am Samstag um 17 Uhr und an den WoE von 13–17 Uhr. Wochentags nach tel. Voranmeldung.
Mein Aquarellkalender 2024 ist noch erhältlich! Die letzten Exemplare verschicke ich gern an jede beliebige Adresse.