Das Thayatal-Sagenbuch

Sagen aus Hardegg und Vranov, deutsch/tschechisch, illustriert von Kindern

»Der Wassermann und die Feenkönigin« – Sagen aus dem Thayatal
ein Bilder-, Lese-, Hör-, Spiel- und Mal-Buch mit Audio CD und Kartenspiel um € 19,– 


»Der Thayawassermann und die Feenkönigin« ist mehr als ein zweisprachiges Bilderbuch:
8 Leporelli mit Kinderbildern zu Sagen aus Hardegg und Vranov
1 Leporello mit einer Sage zum Selbermalen
36 Bildkärtchen zum Spielen und
2 Audio-CDs deutsch/tschechisch
in einer Faltschachtel, geschmückt mit 5 echten Perlmutt-Knöpfen aus der einzigen Perlmuttdrechslerei Österreichs in Felling
Idee, Text und Gesamtgestaltung: Mag. art. Rosi Grieder-Bednarik

Das Buch bietet sich auch für den alternativen Sprachunterricht in Kindergärten und Volksschulen an: Durch die mögliche Kombination von Schauen, Hören und Mitlesen der Sagen auf Deutsch bzw. auf Tschechisch wird das Verständnis der jeweils fremden Sprache gefördert.
Wie das Buch entstand: An 4 ganztägigen Workshops wanderten die Kinder gemeinsam auf den Spuren der Thayatal-Sagen, hörten die Geschichten und malten jeweils in Gruppen von 3–5 Kindern gemeinsam an je einem Bild. »Vor langer, langer Zeit …« – mit diesen Worten beginnen alle 9 Sagen. Vier stammen aus Österreich/Hardegg (»Der Thayawassermann«, »Die Teufelsmühle«, »Der Schimmelreiter« und »Die Sage vom Stadttor«), vier aus Tschechien/Vranov und Noví Hradek (»Die Feenkönigin Felicitas«, »Der Schlangenkönig«, »Der betrogene Teufel« und »Die Geschichte vom Fischer«). Die 9. Sage (»Der Teufelsstein«) spielt auf dem Weg zwischen Hardegg und Vranov. Von dieser letzten Sage ist nur der Text abgedruckt, die leeren Bildseiten laden Kinder ein, eigene Illustrationen anzufertigen.
Neufassung der überlieferten Thayatal-Sagen: nacherzählt von Rosi Grieder-Bednarik, übersetzt von Libuse Gebetsroither. 24 großformatige Bilder gemalt von 54 österreichische und tschechische Kinder 
(3–12jährig) an den Orten der Sagen-Schauplätze in Österreich (Hardegg, Thayabrücke, Reginafelsen) und Tschechien (Vranov nad Dyjí, Schloss Vranov, Ruine Neuhäusel). 
2-sprachige Audio-CD (gesprochen von Helga Donnerbauer, Susanne Schiner, Zuzana Sodomkova und Libuse Gebetsroither, mit Gambenmusik von Johanna Carter; Technik und Schnitt: Peter Bazala. »Memory«-Kärtchen animieren zu verschiedenen (auch selbsterfundenen) Spielen ein.

Das Buch ist erhältlich bei Rosi Grieder-Bednarik, im Shop Nationalpark Thayatal, in der Buchhandlung Hofer in Retz und im Kleinen Salon für Illustration in Wien 8.